Wichtige Daten

In Bezug auf die Teilnahme am BIP Unterricht mit Blick auf sprachliche Repertoires gestalten sind folgende Daten und Fristen zu berücksichtigen:

  • Bis spätestens 31. Juli 2025: Anmeldung zum BIP; für Informationen zur Teilnahme und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Kontaktpersonen an Ihrer Universität.
  • Ab Oktober 2025: Administrative und organisatorische Vorbereitung auf das BIP (z.B. Inskription an der Universität Wien, Organisation des Aufenthalts in Wien, ERASMUS+Anträge, ...)
  • 10.11.2025: Beginn des BIPs mit einer ersten synchronen Seminareinheit über ZOOM
  • 10.11. bis 31.11.2025: Asynchrone Phase zur Vorbereitung auf die Arbeit vor Ort in Wien
  • 01. bis 05.12.2025: Arbeit vor Ort in Wien
  • 06. bis 15.12.2025: Asynchrone Phase zur Nachbereitung der Arbeit in Wien
  • 15.12.2025: Abschluss des BIPs mit einer abschließenden synchronen Seminareinheit über ZOOM
  • Bis spätestens 15.02.2025: Abgabe der Abschlussarbeiten
  • Sobald Sie alle notwendigen Dokumente erhalten haben: Abgabe aller Notwendigen Dokumente für ERASMUS+-Abrechnung

Es können ausschließlich Studierende der vier oben genannten Universitäten am BIP teilnehmen.